Spielmäuse - Verlässliche Grundschule

Die Spielmäuse befinden sich im Gebäude der Grundschule Bergische Str. 15,
in zwei Räumen des Untergeschosses.

Wir stellen uns vor:

Die Spielmäuse sind eine 2-gruppige Einrichtung und können von bis zu 30 Kindern pro Gruppe im Alter von 6 (ggf. 5) Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit besucht werden. Betreut werden die Kinder von einer Gruppenleitung und vier Ergänzungskräften.

Unterschiedlich gestaltete Bereiche regen die Kinder zum Rollenspiel, Bauen, Basteln und Malen an. Bei schönem Wetter wird auch der Schulhof zum Spielen genutzt. Das Sozialverhalten der Kinder wird durch die unterschiedlichen Altersstufen in der Gruppe besonders gefördert.
Auf die Bedürfnisse der Kinder wird möglichst flexibel und spontan reagiert.

  • Elterngespräche, Elternabende und die Kooperation mit den Lehrerinnen sind hilfreich beim Umgang mit den Kindern.
  • Regelmäßiger Austausch mit anderen Betreuungsgruppen, insbesondere der OGS Bergische Straße "Fantasia Land", hilft die eigene Tätigkeit zu überprüfen und aus den Erfahrungen anderer für die eigene Arbeit zu lernen.
  • Die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern / innen des Jugendamtes und / oder des Stadtteilzentrums wird in besonderen Fällen in Anspruch genommen.

(Keine Hausaufgabenbetreuung)

Zur Stärkung werden den Kindern täglich für einen Unkostenbeitrag von 1 € / Woche abwechslungsreiche, gesunde Snacks angeboten.

Der monatliche Betreuungsbeitrag ist abhängig von der Betreuungszeit (13:30 oder 14:00 Uhr).

Sollten Sie Sozialhilfe, Arbeitslosenhilfe, Arbeitslosengeld beziehen oder in einer sonstigen schwierigen finanziellen Lage sein, sprechen Sie die unten aufgeführte Kontaktperson der AWO an.

Unsere Betreuungszeiten

montags - freitags 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr / alternativ auch bis 14.00 Uhr (Außer an schulfreien Tagen)

Ansprechpartner:

  • Frau Heuwold: 
    während der Betreuungszeit in der Schule zu erreichen.
  • Frau Hartung (Schulleiterin):
    Telefonisch unter 02051 / 23793

sowie Fr. Baroke, Koordinatorin der AWO. Tel.: 02104 / 9707 - 52

Anmeldungen erfolgen über die Schule.

x
x
x