Am Freitag, 17.02.23 fand in der Sporthalle eine gemeinsame Karnevalsfeier aller Klassen der Schule statt. Programmpunkte waren Aufführungen einiger Klassen, eine Modenschau und Mitmachtänze. Einige Eindrücke der Feier befinden sich hier.
Alle Beteiligten hatten viel Spaß und wir freuen uns auf 2024!
Weiterlesen … Karnevalsfeier
Am Dienstag, 08.11.22 fand wieder ein Martinsumzug an der GGS Bergische Straße statt. Es waren, wie in den Vorcoronajahren, alle Eltern und Geschwister zum Fest eingeladen. Das Highlight für die Kinder war der Martinsumzug mit Pferd und Kapelle. Beim abschließenden gemeinsame Singen auf dem Schulhof mit Eltern hatten allen viel Freude.
Fotos vom Martinsfest befinden sich hier.
Weiterlesen … Martinsumzug
Das Schuljahr 2022/2023 begann für die neuen Erstklässler und deren in diesem Jahr wieder mit einem Einschulungsgottesdienst. Im Anschluss gab es eine Vorführung der 2. Klassen auf dem Schulhof mit anschließender erster Unterrichtsstunde. Alle haben sich auf diesen Tag gefreut und wir sind gespannt, wie sich die Erstklässler entwickeln werden.
Nähere Infos und Fotos befinden sich hier.
Weiterlesen … Einschulung 2022
Am Mittwoch, 01.06.22 fanden nach zweijähriger Pause wieder Bundesjugendspiele (BJS) auf dem Sportplatz "Böttinger Platz" statt. Ab diesem Jahr finden die BJS im Rahmen eines Wettbewerbs mit vier Disziplinen statt (40m Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf, Stadioncross). Zudem dürfen beim Wettbewerb alle Kinder einer Schule an den BJS teilnehmen. Das erste gemeinsame Sportevent für die Schülerinnen und Schüler hat allen viel Spaß gemacht und dank vieler helfender Hände von Seiten einiger Eltern und Großeltern konnten die BJS zeitlich gut abgewickelt werden.
Drei der vier Disziplinen sind dem klassischen Dreikampf entnommen und als vierte Disziplin kam in diesem Jahr der Stadioncross hinzu. Dies ist eine Ausdauerdisziplin, bei welcher die Kinder über verschiedene Untergründe quer durch das Stadion laufen.
Eindrücke von den Disziplinen, Helfern und fleißigen Kindern findet ihr hier.
Die BJS- Premiere nach der pandemiebedingten Pause war für alle Beteiligten gelungen und findet hoffentlich im nächsten Jahr eine Fortsetzung.
Weiterlesen … Bundesjugendspiele
Mitte Mai hat nach 2 jähriger Pause wieder die Grundschul-Stadtmeisterschaft im Fußball stattgefunden. Daran haben auch ein Mädchen- und ein Jungenteam der GGS teilgenommen. Die Mädchen kamen auf Rang 4 und Jungs wurden mit Rang 3 belohnt. Weitere Eindrücke befinden sich hier.
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Teams.
Weiterlesen … Fußballturnier
Die Infektionszahlen ließen es nun endlich wieder zu schulinterne, gemeinsame Aktionen zu starten. So fand am Samstag, 07.05.22 als erste gemeinsame Veranstaltung der Sponsorenlauf statt. Die Schülerinnen und Schüler der GGS suchten sich dazu im Vorfeld Sponsoren, die Geld pro gelaufener Runde spendeten. Motiviert durch viele Sponsoren liefen die Kinder im Herminghauspark im Beisein der eigenen Familie viele Runden. Das erlaufene Geld kommt den Schülerinnen und Schülern selbst zu Gute, da sie damit die Zirkusprojektwoche mitfinanzieren. Neben dem Lauf gab es in diesem Jahr auch ein kleines Schulfest und die Kinder konnten bei einigen Spielangeboten sich die Zeit vertreiben oder sich kulinarisch am Buffett verwöhnen lassen.
Einige Eindrücke zum Sponsorenlauf befinden sich hier.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, den Sponsoren und den Mitwirkenden der Schule für die tolle Veranstaltung.
Weiterlesen … Sponsorenlauf
In diesem Jahr konnte wieder ein Martinsfest stattfinden. Dieses Mal gingen die Schulkinder gemeinsam mit den Lehrkräften beim Umzug über den Schulhof an einem Martinsfeuer vorbei. Eindrücke dazu befinden sich hier.
Weiterlesen … Martinsfest
Trotz der Corona- Einschränkungen konnte der diesjährige Känguru- Mathematik- Wettbewerb stattfinden. Am Mittwoch, 16.06.21 gab es auf dem Schulhof vor der versammelten Schüler- und Lehrerschaft die große Ehrung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der Klassensieger und des Gesamtsiegers.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Weiterlesen … Ehrung Känguru- Mathematik
An einem besonderem Datum (Samstag, 29.02.2020) fand der diesjährige Flohmarkt statt. Viele Kinder und ihre Eltern sind gekommen, um Spielzeug, Kleidung und Kuscheltiere zu verkaufen. Das große Angebot wurde von den Käufern gerne angenommen und fleißig verhandelt.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Danke an den Förderverein, die Klassenpflegschaftsvorsitzenden und Frau Hartung für die Organisation.
Hier sind einige Eindrücke eingefangen.
Weiterlesen … Flohmarkt 2020
Wie in den Jahren zuvor, haben wir auch in diesem Jahr wieder Karneval in der Schule gefeiert. Allerdings war dieses Mal das Kinderprinzenpaar mit seiner Garde zu Besuch. Diese eröffneten mit zwei Gardetänzen die Karnevalsparty. Als besonderer Höhepunkt bekamen Frau Hartung als Schulleitung sowie Frau Mittelbach als Anerkennung ihres ehrenamtlichen Engagement den Karnevalsorden verliehen.
Nach dem Abzug der Gesellschaft sind alle Kinder über einen Laufsteg gelaufen und haben ihre Kostüme präsentiert. Beim anschließenden Stopptanz haben alle Klassen gemeinsam in der Sporthalle Karneval gefeiert. Traditionell zum Abschluss der Feierlichkeiten gab es lange Polonaise quer durch die Sporthalle. Eine solche tolle Party verlangt nach einer Wiederholung im neuen Jahr.
Hier sind ein paar Eindrücke von unserer Feier.
Weiterlesen … Karneval
Die Zirkuswoche ist am Freitag, 28.06.19 und Samstag, 29.06.19 mit drei Vorstellungen erfolgreich zu Ende gegangen. Die Kinder, Eltern, Trainer und Kollegen hatten viel Spaß bei den Darbietungen. Vielen Dank für das tolle Engagement und den Einsatz durch die Mitarbeiter beim Zirkus Lollipop.
Diese beeindruckende und für längere Zeit im Gedächtnis bleibende Zirkus-Projektwoche hat auch Anklang bei der Zeitung bekommen. Im Lokalteil Velbert der WAZ wurde am Mittwoch, 03.07.19 ein toller Artikel veröffentlicht. Vielen Dank an Frau Samii-Merkner und Herrn Klein für die Berichterstattung.

Weitere Eindrücke der Projektwoche gibt es hier.
Wir danken allen Helfern, Trainern und Kindern für die tolle Projektwoche.
Weiterlesen … Artikel zum Zirkusprojekt