Eine Autorenlesung ist immer etwas ganz Besonderes.
Dr. Albert-Ulrich Lerner war am 13. und 14. Januar zu Besuch in den ersten und zweiten Klassen. Die Kinder waren begeistert, auf einen Schriftsteller zu treffen, der aus seinen eigenen Büchern vorliest!
Weiterlesen … Autorenlesung
Am vorletzten Schultag des Jahres 2024 fand unser Weihnachtsgottesdienst statt. Eingestimmt durch ein Weihnachtslied auf dem Klavier von Justus 4c und einem Boomwacker- Weihnachtslied der Klasse 3b führten die Religionskinder der 4. Klassen u.a. ein Krippenspiel auf. Ein Dank an Frau Derer und Frau Bergedieck für die Vorbereitung.
Hier erhalten Sie einen Eindruck vom Gottesdienst.
Weiterlesen … Weihnachtsgottesdienst 2024
Die Stadt Velbert, Klimaschutzstelle, bietet dem 2. Jahrgang auch im Schuljahr 2024/ 2025 die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme am umweltpädagogischen Unterricht der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. (DUA).
Kindgerecht und anschaulich werden Inhalte zum Thema "Der Klimawandel" vermittelt.
Weiterlesen … Klimawandelprojekt
Das Resilienz- und Selbstbewusstseinstrainingsprojekt "Stark auch ohne Muckis" fand in diesem Jahr das 2. Mal mit Melanie Wenzel als Trainer für alle Klassen statt.
Weiterlesen … Stark auch ohne Muckis
Gegen Ende des Schuljahres 2023/2024 fand zu Ehren des 30-jährigen Jubiläums sowohl eine Projektwoche als auch ein Schulfest statt. In der Projektwoche beschäftigten sich die Kinder mit dem Schwerpunktthema "Lesen" unter dem Stichwort: #liesmalanders.
In der Woche bekamen wir Besuch von der WAZ. Den veröffentlichten Artikel sowie weitere Infos befinden sich hier.
Weiterlesen … Projektwoche
Gegen Ende des Schuljahres 2023/2024 fanden auch in diesem Jahr die Bundesjugendspiele statt. Aufgrund des Wetters wurde die Veranstaltung in die Sporthalle verlegt. Dort mussten die Kinder einen 30m-Hindernis-Slalom-Sprint, Zonenweitsprung und Zielwerfen durchführen. Der Ausdauerlauf wurde aus zeitlichen Gründen in den Sportunterricht verlegt. Eindrücke vom Tag befinden sich hier.
Weiterlesen … Bundesjugendspiele 2024
Am Donnerstag, 23.05.24 gab es auf dem Schulhof vor der versammelten Schüler- und Lehrerschaft die große Ehrung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der Klassensieger und des Gesamtsiegers.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Weiterlesen … Känguru- Mathematik- Wettbewerb
Am Mittwoch, 08.05.24 fand das Fußballturnier der Velberter Grundschulen am Böttinger Platz statt. Die GGS trat mit einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft an. Dank zahlreicher Unterstützer durch Klassenkameraden, andere Schulklassen und angereister Eltern konnten die Mannschaften viele Spiele gewinnen und wurden am Ende durch einen Podestplatz belohnt. Näheres befindet sich hier.
Weiterlesen … Fußballturnier
Am Samstag, 16.03.24 fand der Schwimmwettkampf der Velberter Grundschulen im Schwimmbad in Neviges statt. Zunächst starteten die Kinder der 1. + 2. Klassen und im Nachgang dann die Kinder der 3. + 4. Klassen. Insgesamt nahmen 15 Kinder der GGS Bergische Straße teil.
Mehr Infos und Fotos befinden sich hier.
Weiterlesen … Schwimmwettkampf 2024
Am Donnerstag, 14.03.24 besuchte unsere Schule das Theaterstück "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" vom "Hoeveler kleinewelttheater". Alle Kinder und Lehrkräfte der Schule haben sich dieses Stück gemeinsam angesehen. Nähere Informationen und Bilder befinden sich hier.
Weiterlesen … Theaterbesuch
Am vorletzten Schultag des Jahres 2023 fand unser Weihnachtsgottesdienst statt. Die Religionskinder der 4. Klassen führten dabei u.a. ein Krippenspiel auf, welches allen Gästen gut gefallen hat. Ein Dank an Frau Derer und Frau Bergedieck für die Vorbereitung.
Hier erhalten Sie einen Eindruck vom Gottesdienst.
Weiterlesen … Weihnachtsgottesdienst 2023
Die Kinder der Klasse 3b haben gemeinsam den Weihnachtsbaum in der Sparkasse an der Friedrichstraße geschmückt. Als Dankeschön gab es eine Überraschung.
Weiterlesen … Weihnachtsbaum schmücken
Die Klassenfahrt zum Hötzenhof der Klassen 4a und 4b
Am Montag ,30.10.23 war es soweit. Die Klassen 4a und 4b trafen sich am von-Böttinger Platz, um dort ihre Reise zum Hötzenhof anzutreten. Alle waren sehr aufgeregt, aber freuten sich sehr auf das Abenteuer.
Als wir auf dem Hötzenhof ankamen, erkundeten wir zuerst den und bezogen danach unsere Zimmer. Danach hatten wir unsere erste Reitstunde.
Am zweiten Tag hatten wir wieder eine Reitstunde. Danach konnten wir spielen, zu den Tieren gehen oder basteln. Anschließend fuhren wir noch mit dem Planwagen durch Uedem.
Am Ende des Tages feierten wir eine Halloweenparty mit coolen Kostümen. Das Lied „Barbie Girl“ gefiel uns am besten. Danach war der zweite Tag schon zu Ende.
Der Mittwoch begann wieder mit einer Reitstunde. Nach dem Mittagessen konnten wir drinnen und draußen frei spielen. Am nächsten Tag hatten viele Kinder Lust nochmal zu reiten. Nach der Reitstunde hatten wir noch Zeit zu spielen. Am Nachmittag mussten wir dann unsere Koffer packen. Abends gab es noch eine Nachtwanderung. Diese war sehr lustig.
Am Freitag wurden wir früh geweckt. Dann gingen wir zum Frühstück und verabschiedeten uns von den Tieren. Zum Abschluss machten wir noch ein gemeinsames Foto. Das war eine tolle Klassenfahrt!
(Text von Tom, Luca, Nora, Celina aus 4b)
Weiterlesen … Klassenfahrt der 4. Klassen
Am Dienstag, 07.11.23 fand wieder ein Martinsumzug an der GGS Bergische Straße statt. Es waren alle Eltern und Geschwister zum Fest eingeladen. Das Highlight für die Kinder war der Martinsumzug mit Pferd und Kapelle. Beim abschließenden gemeinsame Singen auf dem Schulhof mit Eltern hatten allen viel Freude.
Fotos vom Martinsfest befinden sich hier.
Weiterlesen … Martinsumzug
Am Dienstag, 08.08.23 findet die Einschulung für das Schuljahr 2023/2024 statt.
Der Gottesdienst beginnt um 09:30 Uhr in der Markuskirche. Ein kleine Aufführung mit anschließender 1. Unterrichtsstunde ist ab 10:45 Uhr geplant.
Alle anderen Klassen (2-4) haben am Dienstag von 08:00 - 12:30 Uhr Unterricht. Ab Mittwoch, 09.08.23 findet der Unterricht nach dem neuen Stundenplan statt.
Weiterlesen … Einschulung
Die Sommerferien neigen sich dem Ende und das neue Schuljahr steht in den Startlöchern.
Schulbeginn: Montag, 07.08.23 um 08:00 Uhr
Unterrichtszeit: 08:00 - 11:30 Uhr
Weiterlesen … 1. Schultag
Am Donnerstag, 11.05.23 fand die diesjährige Fußball-Stadtmeisterschaft der Grundschulen auf dem Sportplatz "Böttinger Platz" statt. Mit je einer Jungen- und einer Mädchen-Mannschaft nahm unsere Schule daran und beide Teams belegten einen tollen 6. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaftsmitglieder und die beiden Trainer.
Weitere Infos befinden sich hier.
Weiterlesen … Fußballturnier
Seit 30.04.23 ist zum zweiten Mal der Circus Lollipop zu Besuch an unserer Schule. Das Zelt steht auf dem Gelände der Jugendherberge Velbert (Am Buschberg 17-19).
Weiterlesen … Die Zeitung zu Besuch!
Am Samstag, 25.03.23 fand nach langer Pause wieder der Schwimmwettkampf der Velberter Grundschulen im Schwimmbad in Neviges statt. Zunächst starteten die Kinder der 1. + 2. Klassen und im Nachgang dann die Kinder der 3. + 4. Klassen.
Weiterlesen … Schwimmwettkampf 2023
Am Freitag, 17.02.23 fand in der Sporthalle eine gemeinsame Karnevalsfeier aller Klassen der Schule statt. Programmpunkte waren Aufführungen einiger Klassen, eine Modenschau und Mitmachtänze. Einige Eindrücke der Feier befinden sich hier.
Alle Beteiligten hatten viel Spaß und wir freuen uns auf 2024!
Weiterlesen … Karnevalsfeier
Im Kunstunterricht mit Frau Kappen haben die Kinder der Klasse 3a Aquarien aus Schuhkartons erstellt. Diese sind im Flur der ersten Etage ausgestellt.
Weiterlesen … Kunstausstellung 3a
Am Dienstag, 08.11.22 fand wieder ein Martinsumzug an der GGS Bergische Straße statt. Es waren, wie in den Vorcoronajahren, alle Eltern und Geschwister zum Fest eingeladen. Das Highlight für die Kinder war der Martinsumzug mit Pferd und Kapelle. Beim abschließenden gemeinsame Singen auf dem Schulhof mit Eltern hatten allen viel Freude.
Fotos vom Martinsfest befinden sich hier.
Weiterlesen … Martinsumzug
Das Schuljahr 2022/2023 begann für die neuen Erstklässler und deren in diesem Jahr wieder mit einem Einschulungsgottesdienst. Im Anschluss gab es eine Vorführung der 2. Klassen auf dem Schulhof mit anschließender erster Unterrichtsstunde. Alle haben sich auf diesen Tag gefreut und wir sind gespannt, wie sich die Erstklässler entwickeln werden.
Nähere Infos und Fotos befinden sich hier.
Weiterlesen … Einschulung 2022
Am Mittwoch, 01.06.22 fanden nach zweijähriger Pause wieder Bundesjugendspiele (BJS) auf dem Sportplatz "Böttinger Platz" statt. Ab diesem Jahr finden die BJS im Rahmen eines Wettbewerbs mit vier Disziplinen statt (40m Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf, Stadioncross). Zudem dürfen beim Wettbewerb alle Kinder einer Schule an den BJS teilnehmen.
Weiterlesen … Bundesjugendspiele
Mitte Mai hat nach 2 jähriger Pause wieder die Grundschul-Stadtmeisterschaft im Fußball stattgefunden. Daran haben auch ein Mädchen- und ein Jungenteam der GGS teilgenommen. Die Mädchen kamen auf Rang 4 und Jungs wurden mit Rang 3 belohnt. Weitere Eindrücke befinden sich hier.
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Teams.
Weiterlesen … Fußballturnier
Am Freitag, 13.05.22 führten die Kinder und Betreuerinnen der OGS vor, was sie in den letzten Monaten geprobt und einstudiert hatten.
Weiterlesen … Aufführung OGS
In der Velberter Innenstadt- Fußgängerzone sind auch diesem Jahr wieder selbst geschmückte Weihnachtsbäume zu sehen. Der schönsten Weihnachtsbäume bekommen tolle Preise.
Die Kinder der OGS haben ebenfalls Materialien für die Dekoration eines Weihnachtsbaumes gebastelt. Diese würden sich sehr freuen, wenn Sie für den Weihnachtsbaum der OGS über Facebook abstimmen. Dazu müssen Sie nur das Bild mit dem Weihnachtsbaum unserer OGS anwählen und mit einem "Like" versehen - fertig. Den Link zur Aktion und dem Weihnachtsbaum finden Sie hier.
Weiterlesen … Weihnachtsbaum der OGS
In diesem Jahr konnte wieder ein Martinsfest stattfinden. Dieses Mal gingen die Schulkinder gemeinsam mit den Lehrkräften beim Umzug über den Schulhof an einem Martinsfeuer vorbei. Eindrücke dazu befinden sich hier.
Weiterlesen … Martinsfest